Seit 2012 rückt Habegger die Stars der internationalen Leichtathletikszene im Rahmen der Wanda Diamond League bei Weltklasse Zürich ins rechte Licht. Was mit der Bereitstellung der Licht- und Audiotechnik beim Stabhochsprungwettbewerb im Zürich Hauptbahnhof begonnen hat, ist über die Jahre stetig gewachsen. Als Technikpartner von einem der renommiertesten Leichtathletik-Meetings der Welt verantworten wir heute die gesamte Licht- und Audiotechnik in der Hospitality-Zone, an der Finalaustragung auf dem Sechseläutenplatz sowie an der Abschlusszeremonie im Stadion Letzigrund. Am Sechseläutenplatz sind wir zudem für die komplexe Stromversorgung verantwortlich. Seit 2024 verantworten wir ebenso das inhouse-TV für Weltklasse Zürich mit verschiedenen Interviews auch die Gebärdenspracheübersetzung. Zusätzlich setzen wir den Broadcast des UBS Kids Cup-Finale um. Der Nachwuchscontest findet zwei Tage nach der Wanda Diamond League im Stadion Letzigrund statt.
Allein in der Hospitality-Zone sorgen wir auf etwa 7’000m2 Zeltfläche für perfekte Licht- und Tonverhältnisse. An der Abschlusszeremonie haben wir in der Vergangenheit auch schon mit 300 per WLAN angesteuerten Akkulampen, Projektionen auf Spezialkonstruktionen eine atemberaubende Stimmung geschaffen oder auch mit den Tänzern, die zur Live-Show performten und von Habegger in Szene gesetzt wurden. Die Veranstaltung mit den verschiedenen Teil-Projekten erfordern eine hervorragende Arbeitsvorbereitung und eine gute Zusammenarbeit mit allen Partnern.