Wir haben Stephan Meier, Head of Venue Service Development bei Habegger, interviewt und spannende Einblicke aus unseren Partner-Venues erhalten. Von Bern über Zürich bis nach Basel - wir bieten für jeden Anlass die passende Lösung.
Stephan Meier, Head of Venue Service Development
Stephan begann 2007 bei Habegger im Sales und hat seither zahlreiche Stationen durchlaufen, die ihn zu einem Experten in der Betreuung unserer Partner-Venues machen. Heute leitet er alle Habegger Mitarbeitenden in unseren fünf Partner-Venues vor Ort, die wir technisch betreuen.
Unsere Partner-Locations sind einerseits auf B2B-Events wie Generalversammlungen, Produktpräsentationen oder Tagungen spezialisiert. Andererseits finden regelmässig Public Events wie grosse Konzerte, Shows oder Sportanlässe in den Locations statt. Für diese Events bietet Habegger umfassende technische Unterstützung sowie 360 Grad Projektmanagement und die Kundenbetreuung von A bis Z an.
Wir kennen unsere Venues in- und auswendig. Mit unseren technischen Installationen in den Eventlocations, können wir jegliche Kundenbedürfnisse abdecken. Mit Habegger als Partner bieten wir unseren Kunden ein einfaches Projekt-Handling – unsere Kunden haben nur einen Ansprechpartner: Von der ersten Idee über die Planung und das Eventmanagement bis hin zur Umsetzung. Aber es können auch einzelne modulare Dienstleistungen flexibel in Anspruch genommen werden.
Unsere enge Zusammenarbeit mit den Venues und den Habegger-Teams vor Ort erleichtert die Planung. Wir bieten massgeschneiderte Lösungen an, die den individuellen Anforderungen eines jeden Projektes gerecht werden.
Ja, z.B. die grosse Arena vom Hallenstadion kann unterteilt und flexibel genutzt werden. Das Hallenstadion bietet auch viele kleinere, separate Räumlichkeiten an. Zudem bieten Venues wie das Lake Side, der Kursaal Bern und das Volkshaus Basel spezielle Pakete an, die auch für weniger Event-Teilnehmende und schmälere Budgets geeignet sind.
Nachhaltigkeits-Zertifikate sind ein zentrales Thema, welches immer wichtiger wird, um für die Zukunft gesetzliche Vorgaben erfüllen zu können und CO2-neutral zu arbeiten. Dies ist für viele Unternehmen gerade im Corporate Bereich ein entscheidender Vorteil bei der Planung und Auswahl ihrer Dienstleister. Hier hat sich Habegger zum Ziel gesetzt immer in der vordersten Reihe zu stehen, so auch in unseren Venues.
Viele Kunden sind erstaunt, welche Breite unser Portfolio abdeckt. Neben der Technik bieten wir auch Sicherheitskonzepte und das Teilnehmermanagement vor Ort an. Selbst Kunden, die zunächst nur Meetingräume buchen, profitieren von unseren Zusatzleistungen, da sie nicht verschiedene Dienstleister parallel führen müssen und somit viele Absprachen für den Kunden wegfallen.
Technik umfasst nicht nur Geräte, sondern auch Aufbau, Abbau und Sicherheit. Veranstaltungstechnik spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Corporate Events, denn sie trägt massgeblich dazu bei, eine professionelle und eindrucksvolle Atmosphäre zu schaffen. Eine saubere Tonqualität, exzellente Beleuchtung und hochwertige visuelle Technik tragen zu einem nachhaltigen Teilnehmererlebnis bei. Für digitale oder hybride Events ist zudem eine reibungslose Kameraübertragung elementar.
Wir können versichern, dass wir alles in unserer Macht liegende tun, dass jeder Event reibungslos funktioniert. Für relevante Systeme haben wir stets ein Backup und für die Betreuung der Technik die besten Techniker sowie Operator vor Ort. Die Termineinhaltung wird mit Hilfe von erfahrenen Regisseuren nie aus den Augen gelassen.
Wir bieten Lösungen an, die individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Wir überprüfen neue Lösungen oder suchen bestehende Alternativen. Dennoch arbeiten wir auf den höchsten Standards mit den besten Materialien und Produkten. Mit diesen schaffen wir Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Lassen dich von uns beraten – gemeinsam machen wir deinen Event unvergesslich.
Wir freuen uns von dir zu hören.