In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 durften wir gleich 12 neue Mitarbeitende bei Habegger begrüssen. Mit unterschiedlichsten Backgrounds und aus verschiedenen Abteilungen bereichern sie unser Team und bringen frischen Wind sowie neue Ideen mit. Wir sind stolz, so talentierte Menschen in unserem Team willkommen zu heissen und gemeinsam mit ihnen die Zukunft von Habegger aktiv zu gestalten. Zusammen freuen wir uns darauf, spannende Projekte erfolgreich umzusetzen und als starkes Team weiterzuwachsen!
Von internationaler Event-Erfahrung bis zur Leidenschaft fürs Handwerk: Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen bringen nicht nur fachliches Know-how mit, sondern auch Persönlichkeit, Neugier und jede Menge Begeisterung.
Wir haben mit fünf von ihnen gesprochen – über ihren Weg zu Habegger, ihre Erfahrungen und was sie antreibt. Wer sind die Menschen hinter den Projekten? Was motiviert sie – beruflich wie privat?
Tauche ein in die Porträts und lerne unsere neuen Teammitglieder von ihrer ganz persönlichen Seite kennen.
Dominik Birrer, Specialist Constructions
Mit seiner Lehre als Zimmermann und Erfahrung als Projektleiter im Holzbau bringt Dominik praktisches Know-how und Führungserfahrung mit. Ohne Event-Background, aber mit viel Neugier hat er sich initiativ bei Habegger beworben – und ist seit April Teil des Teams. Ein Quereinstieg aus Leidenschaft.
Was ihn reizt? Die Vielfalt: Bühnenbau, Kulissen, Ausstellungen – und das Zusammenspiel aller Gewerke, das in kürzester Zeit beeindruckende Erlebnisse schafft. Besonders geblieben ist ihm eine Nachtschicht beim ESC-Umbau: viel Teamgeist, viel Spass – und das Gefühl, sofort angekommen zu sein.
Privat liebt Dominik das Wasser, Sport und Action – ob beim Surfen, Tauchen, Snowboarden oder bei der freiwilligen Feuerwehr. Events kannte er bisher nur als Gast – jetzt gestaltet er sie mit.
Fiona von Burg, Project Assistant
Fiona ist klassische Quereinsteigerin – mit einem Bachelor in Soziologie und Stationen in der Versicherung, Gastro und als Barchefin. Doch schnell war klar: Sie arbeitet lieber mit den Händen, mitten im Geschehen. Über eine kleine Eventfirma kam sie in die Branche – dort war sie Mädchen für alles, spürte aber bald, dass sie richtig in die Projektwelt eintauchen will.
Seit Anfang 2025 ist sie bei Habegger – begeistert von den Projektgrössen, der Bekanntheit in der Branche und der Möglichkeit, wirklich mitzugestalten. Ihr bisheriges Highlight: das Art on Ice-Projekt, bei dem sie live miterleben durfte, wie aus Organisation und Teamwork ein echtes Eventerlebnis wird.
Was sie an der Branche liebt? Die Dynamik, das Zusammenspiel unzähliger Gewerke – und die Leidenschaft, mit der alle über sich hinauswachsen.
Nicos Steiger, Event Technican
Nicos hat seinen Weg aus der Elektrotechnik direkt in die Welt der internationalen Grossevents gefunden. Nach seiner Zeit als Servicetechniker für Elektroinstallationen hat ihn eine Stellenanzeige sofort elektrisiert: Eventtechniker für die Formel 1 bei Habegger. Für den leidenschaftlichen Motorsportfan stand fest – diese Chance muss er ergreifen.
Heute ist Nicos Teil des Habegger F1-Teams und mittendrin im internationalen Eventgeschehen. Was ihn besonders begeistert? Die Dynamik, das Reisen, das Eintauchen in neue Kulturen – und das unbeschreibliche Gefühl, gemeinsam mit einem hochmotivierten Team, Event für Event auf den Punkt zu bringen. Alle ziehen an einem Strang – und am Ende klappt’s. Das ist echte Leidenschaft, die man spürt.
Auch privat ist Nicos voller Energie: Ob Krafttraining, Ausdauersport oder einfach Bewegung – Hauptsache aktiv. Bei Habegger hat er nicht nur seinen Beruf, sondern seine Berufung gefunden.
Patrick Häberli, Team Leader Project Management
Über ein Jahrzehnt tourte Patrick als Lichttechniker, Produktionsleiter und Tour Director um die Welt – von Australien via Kalifornien bis Zhengzou. Seine Stärke: internationale Produktionen, komplexe Logistik und maximale Effizienz im Ablauf.
Im Emmental hat er mit seiner Familie einen Anker gesetzt. Das Touring hat er zugunsten neuen Entwicklungschancen aufgegeben – die Leidenschaft für die Branche ist geblieben. Bei Habegger findet er internationale Projekte, ein starkes Team und ein umfassendes Dienstleistungsangebot unter einem Dach.
Als Teamleader schätzt er das Miteinander, das breite Know-how und die Chance, Menschen weiterzuentwickeln. Besonders motivierend: zu sehen, mit wie viel Herzblut sein Team arbeitet.
Was ihn antreibt, ist bis heute gleich: vorausschauend planen, Lösungen finden, Zahnräder zum Laufen bringen. Denn in der Live-Kommunikation zählt nur der Augenblick und der muss sitzen.
Sebastian Fischer, Project Manager
Als studierter Umweltingenieur mit langjähriger Erfahrung in der Veranstaltungsbranche – unter anderem bei PRG in Hamburg – ist er seit Februar 2025 bei Habegger als Projektleiter im Formel-1-Team. Internationale Projekte, technisches Know-how und enge Teamarbeit, genau das hat ihn überzeugt.
Habegger lernte Sebastian über eine Empfehlung kennen. Trotz anderer Angebote fiel die Wahl bewusst auf uns: wegen der familiären Atmosphäre, der professionellen Struktur und dem echten Miteinander. Besonders schätzt er den Austausch im Team und die starke PM-Struktur – gerade bei der Formel 1, wo auf höchstem Niveau gearbeitet wird.
Die Faszination für die Eventbranche ist bis heute geblieben: neue Projekte, neue Herausforderungen und Menschen, die mit Herzblut dabei sind. Privat powert Sebastian gerne draussen: Rudern, Lacrosse, Skifahren – oder beim nächsten (ganzen) Ironman.
Unser Team wird sich auch in Zukunft noch breiter aufstellen, da wir stets auf der Suche nach aussergewöhnlichen Persönlichkeiten für die Live-Kommunikation sind.
Alle zwei Jahre nimmt Habegger gemeinsam mit «Great Place to Work®» das eigene Arbeitsumfeld unter die Lupe. Mit dem Ziel, Optimierungspotenzial zu erkennen, um auch künftig ein Wunscharbeitgeber zu bleiben. Auch 2024 haben wir die Auszeichnug für ein optimales Arbeitsumfeld erhalten.
Abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Social Media.